Schafwollpellets als Langzeitdünger
- 100% organisch, besteht aus 100% Schafwolle
- geben kontinuierlich Stickstoff an die Pflanze ab
- Wirkung 6 bis 10 Monate
- weniger Gießen, die Pellets speichern bis zu 4 mal ihr Eigengewicht an Wasser
- die Pellets bauen sich nach der Nutzung zu 100% biologisch ab
Anwendung - In die Erde einarbeiten. Die Pellets werden im Boden aktiviert und wirken dann 6 bis 10 Monate.

Gebrauchsanleitung
Die Pellets werden durch Bakterien im Boden aktiviert und geben bei der Zersetzung kontinuierlich Stickstoff an die Pflanze ab. Daher müssen sie unbedingt mit Erde bedeckt werden. Das kann beim Pflanzen passieren oder bei nachträglicher Düngung nahe an der Wurzel eingearbeitet werden. Direkt nach dem Düngen etwas wässern.
Dosierung
Art | Gramm/m² |
---|---|
Früchte (Bäume und Sträucher) | 30 |
Erbsen | 40 |
Bäume und Sträucher | 30-50 |
Möhren | 50 |
Erdbeeren | 60 |
Lupinen | 60 |
Zierrasen, Zierpflanzen, Blumen | 60 |
Salate | 70 |
Bohnen | 80 |
Zwiebeln | 80 |
Rhododendron | 80 |
Blumen | 100 |
Eisbergsalat | 100 |
Rüben | 100 |
Radieschen | 100 |
Chicoree | 120 |
Spinat | 120 |
Lauch | 140 |
Gurken | 160 |
Kartoffeln | 160 |
Blumenkohl | 170 |
Brokkoli | 170 |
Chinakohl | 170 |
Rosenkohl | 170 |
Sellerie | 170 |
Tomaten | 170 |
Bei Dosierung einzelner Pflanzen kann man einfach 1-2 Esslöffel oder eine handvoll nehmen. Die Pellets können nicht überdosiert werden.
Zertifiziert als Biodünger
Die Schafwollpellets sind von Ecocert zertifiziert als ökologischer Dünger und können somit in der Bio-Landwirtschaft eingesetzt werden. Zertifikat ansehen.
Hergestellt in Rumänien
Die Schafe leben die meiste Zeit des Jahres in und um die Karpaten in der wunderschönen Natur Rumäniens.
Die Schafe werde nur mit dem gefüttert, was die Natur bietet.
Die Schafschur bedeutet keine Schmerzen für die Tiere. Ihr Winterkleid muss für den Sommer entfernt werden.
Weitere Informationen
- Uraltes Wissen neu interpretiert: Schafwollpellets als Düngemittel
- Die Gartenakedemie Rheinland Pfalz über Schafwollpellets